Hoffnung schenken - Hilfestellung geben -
Jede betroffene Familie hat ihr eigenes Schicksal, jede liegt uns am Herzen. Wir freuen uns für die, die schon zurückblicken, helfen denen, die noch vor dem schier unüberwindbaren Berg an Sorgen und Problemen stehen und wir stehen denen zur Seite, für die es keine Hoffnung mehr gibt.
Danke für jeden Gedanken an uns und für jede Hilfe.
HERBSTZEIT: 07. Oktober 2023, Treffen im TPZ an der Feuerschale!
Unser Team für Familientreffen (v. links nach rechts)
Monika Köppel-Meyer (offene Hilfen der Lebenshilfe Hof), Ursula Schneider, Dr. Nidal Khoury, Torsten Stelzer (Geschäftsführung der Amal-Stiftung).
Jubiläum
Seit 2010 gibt es unsere Stiftung, wir sind gewachsen, waren Ansprechpartner und Förderer für knapp 60 Familien. Einige davon treffen wir bis heute, Freundschaften sind entstanden, Netzwerke haben sich gebildet. Über 220.000€ gespendete Gelder wurden weitervermittelt. Große Projekte realisiert. Treue Spender haben sich gefunden, jahrelange Unterstützer unserer Sache, denen wir von Herzen dankbar sind.
Neue Förderer bieten sich an, unsere Aufgaben werden größer, unser Weg geht weiter, wir haben noch viel vor - mit Ihnen für die Betroffenen in unserer Region.
Stiftungsidee
Plötzlicher Schicksalsschlag: Diagnose Krebs - ein Jahr vor dem Abitur. Dieser Schock veränderte alles. Der Tod bekam ein Gesicht. Fragen über Fragen quälten mich und meine Familie. Werde ich wieder gesund und besonders: was erwartet mich? Was wird aus meinen Zukunftsträumen?
Meine Geschichte ist eine besondere Geschichte, weil sie mir passiert ist, aber auch keine besondere Geschichte, weil jedes Jahr in Bayern 350 Kinder und Jugendliche neu an Krebs erkranken. Jeder hofft, wieder gesund zu werden, jeder wünscht sich ein langes Leben, eine hoffnungsvolle Zukunft.
Viele Menschen haben mir während meiner Krankheit geholfen. Ich, Dunja Khoury, und meine Familie möchten mit der Amal-Stiftung anderen helfen und eine Stütze sein.
Amal ist arabisch und stammt aus der Muttersprache meiner Eltern. Amal bedeutet Hoffnung und soll als ein Lichtfunke für Menschen dienen, die mit der Dunkelheit der Krankheit zu kämpfen haben.

Unsere Aufgaben & Ziele
Wir helfen
- bei der Erfüllung kleiner Lebensträume
- mit komplementären Therapien, wie Musik- und Reittherapie und sport-therapeutischen Maßnahmen
- finanzielle Nöte zu überbrücken
Wir achten
- die Wünsche und Bedürfnisse der Geschwister, indem wir für sie Betreuungs- und Freizeitmaßnahmen organisieren und mitfinanzieren
Wir entlasten
- die Familien durch Vermittlung/Finanzierung notwendiger Hilfen
Wir fördern
- den Austausch und Kontakt von Familien, damit sie ihre Lebenssituation gut meistern und ihre Interessen gemeinsam stärken

Im Gedenken an unsere Sternenkinder
Daniel, Milena, Nils, Paul, Johannes, Emma, Vanessa, Solea und Timon
Vorstand & Leitung
Mitglieder des Vorstands
Marwan Khoury M.D. 1. Vorsitzender
Dr. Winfried Sachs stellvertretender Vorsitzender
Dunja Khoury
Dr. Hanns-Detlev Harich
Erich Schaller
Ursula Dumann-Specht
Nasrat Nazmy
Geschäftsleitung
Ursula Schneider
Torsten Stelzer
Nidal Khoury
Mitglieder des Vorstands
Marwan Khoury M.D. 1. Vorsitzender
Dr. Winfried Sachs stellvertretender Vorsitzender
Dunja Khoury
Dr. Hanns-Detlev Harich
Erich Schaller
Ursula Dumann-Specht
Nasrat Nazmy
Geschäftsleitung
Ursula Schneider
Torsten Stelzer
Nidal Khoury